Rheinhessische Küche
Regionale Gerichte entwickeln sich. Da, wo Wein wächst, ist das Klima günstig. Zudem hat Rheinhessen fruchtbare Böden. Hier gedeiht alles: auf sandigen Böden der Spargel, im Raum Mainz Gemüse und Kräuter, im Ingelheimer Grund Obst und vielerorts Kartoffeln. Die traditionelle rheinhessische Küche orientiert sich an den Produkten der Region. Zu nennen sind Backeskartoffeln, Spundekäs, Handkäs mit Musik, Fleischwurst sowie Himmel und Erde. Die jungen Köche Rheinhessens interpretieren diese Gerichte neu: Fleischwurst-Carpaccio, Blutwurstpralinen, Lachs in Wirsingrolle, Geflügel in Gurkenrahm ...
Die Kombination mit Wein ist Gesetz: Silvaner zum Spargel, Spätburgunder zum Wild, ein fruchtiger Riesling zur Forelle, ein kräftiger Rivaner zu Handkäs mit Musik. Alles ist möglich: von der einfachen Stube bis hin zum Sternerestaurant. Das Entdeckerauge und der Genießergaumen sind gefragt. Nichts ist beliebig, denn Essen und Trinken sind Lebensart in Rheinhessen. Lust auf Neues wird leicht gemacht. Wie sagt man in Rheinhessen?
Alla dann Guude!