Rheinhessische Backes-Grumbeere
Zutaten:
- 2-3 Pfund Kartoffeln
- 3 geschnittene Zwiebeln
- Salz, Pfeffer, 3 Nelken, 2 Lorbeerblätter
- etwa je ¼ l Weißwein
- Wasser und Milch
- 1 Pfund gesalzenes Bauchfleisch
- ¾ Pfund Dörrfleisch
- ¼ l süße Sahne
- Zimt zum Bestreuen
Zubereitung:
Kartoffeln werden geschält, gewaschen und in flache Scheiben geschnitten.
Die eine Hälfte der Kartoffeln gibt man dann in einen Tontopf oder in eine Auflaufform, legt das gesalzene Bauchfleisch, das Dörrfleisch, die Zwiebelringe, die Nelken und die Lorbeerblätter darauf, würzt mit Salz und Pfeffer und deckt das Ganze mit der anderen Hälfte der Kartoffeln ab.
Anschließend stellt man eine Mischung aus Wein, Milch und Wasser her, gießt sie über die Kartoffeln, so dass die Flüssigkeit etwa 2 cm unter die Oberfläche reicht. Das Ganze wird dann mit Sahne übergossen, mit etwas Zimt bestreut und im Backofen bei 250 Grad etwa 15 Minuten angebacken und dann bei 180-200 Grad noch 3 Stunden weitergebacken.
Wie bereits erwähnt, brachte man früher die vorbereiteten Backes-Grumbeere in einer runden Kuchenform zum Bäcker, der die Masse dann knusprig backte.